Seit vielen Jahren beschäftige ich mich mit dem Kulturbetrieb, hauptsächlich zu den Themen Film, Musik, Kunst & Comic.

Nach all der Zeit ist weder der Enthusiasmus für kulturhistorische Themen noch für aktuelle Tendenzen verloren gegangen. Das darf man meiner Arbeit ruhig anmerken.

passfoto_2016_ausschnitt_anschnitt_sw

Ob obskure Filmperlen, Klassiker oder die neuesten Hits aus Hollywood, Clubmusik oder Avantgarde, komplexe Graphic Novel oder populärer Comic-Strip, Klassiker der Moderne oder Gegenwartskunst – das eigene Interesse ist immer die Antriebsfeder für eine gründliche Auseinandersetzung mit den Themen – sei es in Form eines Interviews, als Rezension, einer Reportage, bei der Planung und Durchführung einer Veranstaltung oder als Moderator.

Neben der langjährigen Tätigkeit als Autor verfüge ich als vielseitiger Kulturjournalist auch über eine mehrjährige Erfahrung als verantwortlicher Zeitschriftenredakteur. Regelmäßig aktualisierte Leseproben finden sie im Blog.

Seit 2018 bin ich als Programmleiter der filmsociety im Kunstsalon tätig. Neben der kuratorischen Arbeit der Programmauswahl und der Organisation der Veranstaltungen moderiere ich außerdem die im Anschluss an die Filmvorführung stattfindenden Filmgespräche mit u.a. Christian Petzold, Andreas Dresen, Corinna Harfouch, Jan-Ole Gerster, Nina Hoss, Anke Engelke, Ina Weisse, Dieter Kosslick oder Helge Malchow. Weitere Auftraggeber sind das Literaturhaus Köln, das Filmforum in Köln, die Stadtbibliothek Köln, die internationale filmschule köln (ifs) oder die Friedrich-Ebert-Stiftung e.V.