Was tun, in Zeiten der Pandemie, wenn man als Programmleiter einer Filmreihe mit Previews und Filmgesprächen keine realen Veranstaltungen mehr planen und durchführen kann? Wie so viele in den digitalen Raum gehen. Aber nicht nur mit Veranstaltungen (z.B. Gesprächen mit Anke Engelke oder Dieter Kosslick), sondern mit Hintergrundinformationen zur Lage der Filmbranche – und das in Filmform, auch wenn man sich die handwerklichen Mittel (für alle als work in progress sichtbar) erst peu à peu aneignen muss.
Der erste Film meiner kleinen filmischen Interviewreihe zu der Frage, wie die Film- und Kinobranche die Corona-Pandemie und die damit einhergehenden Einschränkungen verkraftet, widmet sich den Problemen der Filmemacher. Meine Gesprächspartner sind die Filmemacher Andreas Dresen – mein letzter Gast als Programmleiter der filmsociety im Kunstsalon vor dem ersten Lockdown – und Christian Petzold – der erste Gast der filmsociety nach dem ersten Lockdown: