Stobers Quintessenz aus der ganzen Islamismus-Debatte lautet: „Kathedralen müssen größer sein als Moscheen„. Klingt nicht nur sehr phallokratisch, sondern auch etwas, hm … simpel, aber vielleicht hat der Herr seine zukünftige Aufgabe in einem EU-Gremium zum Bürokratie-Abbau falsch in Richtung Baugewerbe gedeutet. Seine Restzeit als Ministerpräsident von Bayern will er übrigens nutzen, um doch noch den Transrapid ans Laufen zu bringen. Vielleicht schenkt er uns ja noch mal eine solch schöne Rede (die kennt ja wohl schon jeder, lohnt sich aber immer wieder, reinzuhören).
2 Antworten auf „Bauklötzchen für Stoiber!“
Kommentare sind geschlossen.


Ich bin ja der Meinung, Kathedralen müssen auch stärker, schneller, lauter und bunter als Moscheen sein in dieser globalen Welt des Wettbewerbs. In Sachen Buntheit ist der Kölner Dom bereits mit gutem Beispiel vorangegangen. Gerade weil das Richter-Fenster ja bekanntlich, wie wir jüngst von einer anderen christlichen Authorität lernen durften, besser in eine Moschee als in ein katholisches Gotteshaus gepasst hätte, schafft der Dom etwas, das ihm die Kathedralen Bayerns erst einmal nachmachen müssen, indem er die islamische Baukunst mit ihren eigenen Waffen schlägt und damit links zu überholen beginnt. Nun heißt überholen ja in erster Linie schneller sein, so dass der Kölner Dom damit im Grunde genommen auch näher an Bayern heranrückt und, äh, an alle Flughäfen dieser Welt oder sogar Europas – vielleicht sogar in 10 Minuten. Das muss man sich mal vorstellen, äh, da steigt man im Kölner Dom in den Transrapid ein und ist im Grunde genommen, äh, 10 Minuten schneller in Bayern als wenn man in eine Moschee eingestiegen wäre … Der Herr Baroso weiß schon, was er an dem Zurücktreter aus dem schönen Land der Berge hat, vor allem, wenn dessen Reden erstmal in die über 20 Amtssprachen der EU übersetzt werden …
Herr Börsch,
ich bin beeindruckt! Die Aussicht auf ein wundervolles Wochenende verleiht Ihren wie immer glänzenden Kommentaren anscheinend nochmals Flügel. Und ganz nebenbei haben Sie damit auch noch Herr Schlauchs komischen Kommentar um eine Stelle zurückgestuft. Ein bilateraler Schlag, den jüngst eine andere christliche Autorität mit ihrem Richter/Moschee-Doppelhieb kaum besser hinbekommen hat.