Irgendwelche bescheuerten Ideen muss man ja entwickeln, wenn die Qualität der Filme nicht ausreicht, die Kinosäle zu füllen …
Im Moment ist 3D mal wieder schwer angesagt, obwohl das Projekt seit den 50er Jahren mehrmals gescheitert ist. Was wohl unter anderem daran liegt, dass – wie man jetzt wieder an „Die Legende von Beowulf“ sieht – technische Neuerungen und inhaltliche Qualität erst mal nicht zusammentreffen. Die Testballons starten meist mit trashigstem Murks als Vehikel. Wenn dann wegen der Qualität des Films keiner ins Kino geht, wird das auf die 3D-Technik geschoben und das Thema wieder ad acta gelegt. Was auch nicht weh tut, denn brauchen tut das wirklich niemand. Ähnlich sieht es beim Duftkino aus, nur dass hier die Idee nicht nur überflüssig, sondern richtiggehend bescheuert ist. Man denke nur an den schwitzenden Actionheld, das brennende Hochhaus oder den kotzenden Partygast! Twentieth Century Fox lässt trotzdem freudestrahlend per Pressemitteilung vermelden: „Der Kinobesucher wird zum Kinotrailer (von der wohl eher dürftigen Modekomödie „27 Dresses“, Anm. Tiefkultur) einen frischen und blumigen Duft im Saal wahrnehmen, der parallel zur Bildpräsentation über die Klimaanlage in den Kinosaal gelangt und zum Ende des Trailers rasch wieder verfliegt.“ Letzteres kann man nur hoffen. Ist der Hauptfilm „Saw 4“, könnte das etwas makaber wirken.

